Weltweit führende Social-Trading und Investing-Plattform

Kundendienst ➜ Kontakte


☑ Märkte traden auf eToro

⇒ Trading Litecoin (LTC)

Zu den zehn größten Kryptowährungen weltweit gehört Litecoin (LTC). In den Club der Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 1 Mrd. USD ist Litecoin 2017 erneut eingetreten, zum ersten Mal war das 2013 erfolgt. Die Infrastruktur von Litecoin ist der von Bitcoin sehr ähnlich, deshalb wirken sich Änderungen des Preises von Bitcoin stark auf Litecoin aus. Außerdem wird Litecoin von vielen Tradern und Börsen immer noch nicht akzeptiert, da diese Kryptowährung im Vergleich zu Bitcoin verhältnismäßig klein ist. Es besteht deshalb großes Wachstumspotenzial. Litecoin ist ursprünglich als Ableger von Bitcoin entstanden, seine Infrastruktur umfasst auch Verbesserungen gegenüber Bitcoin. Für seine kürzeren Verarbeitungszeiten und seine Skalierbarkeit hat Litecoin Lob erhalten.

Wer sollte Litecoin in sein Portfolio aufnehmen?

  1. Trader von Kryptowährungen: Da die Zahl der zur Verfügung stehenden Kryptowährungen wächst, könnte die Investition in Litecoin Teil eines ausbalancierten Kryptowährungsportfolios sein.
  2. Devisen-Trader: Die Verwendung von Litecoin und anderen Kryptowährungen als Absicherungsinstrument findet bei herkömmlichen Devisen-Tradern zunehmende Verbreitung.
  3. Langfrist-Investoren: Einige Analysten prognostizieren dem Markt für Kryptowährungen eine Fortsetzung des Wachstums und einen Wertanstieg. Litecoin zu kaufen und zu halten könnte also eine gute langfristige Anlage sein.
  4. Fintech-Begeisterte: Da der Markt für Kryptowährungen wächst und er von immer mehr Regierungen und Institutionen als legale Zahlungsmethode legitimiert wird, könnte die Popularität von Litecoin zunehmen und die Nachfrage steigen.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis von Litecoin?

Der Markt für Kryptowährungen bildet ein Reich für sich und wird deshalb regelmäßig von Faktoren innerhalb dieses Reiches beeinflusst. Litecoin wurde als verbesserte Version von Bitcoin geschaffen, mit kürzeren Verarbeitungszeiten und einer höheren Zahl an Einheiten, die letztendlich herausgegeben werden. Während allgemeine Trends des Marktes für Kryptowährungen LTC wie andere Kryptowährungen beeinflussen können, wirken sich einige andere Faktoren in spezifischer Weise darauf aus. Drei Faktoren sind insbesondere:

  1. Bitcoin: Bitcoin ist zwar nicht mehr der alleinige Akteur in der Branche, jedoch nach wie vor die Messlatte für Kryptowährungen, und wegen der Ähnlichkeit der Blockchain-Technologie ganz besonders für Litecoin. Die Preise von LTC könnten deshalb durch steigende Preise für Bitcoin gestützt werden.
  2. Verfügbarkeit: Da Kryptowährungen unter Verwendung diverser Börsen gekauft und verkauft werden, und da nicht alle Börsen alle Kryptowährungen führen, könnte der Preis von Litecoin stark steigen, wenn eine größere Börse Litecoin in ihr Angebot aufnehmen sollte.
  3. Plötzliche Nachfrage: Manchmal erlebt eine bestimmte Kryptowährung einen Anstieg der Nachfrage. Das könnte die Folge von Presseberichten sein, ein negativer Pressebericht über eine Konkurrenz-Kryptowährung oder plötzliche Popularität auf einem neuen Markt. Im März 2017 beispielsweise interessierten sich plötzlich chinesische Investoren für Litecoin, was zu einem beträchtlichen Preisanstieg führte.

Litecoin: ein besseres Bitcoin?

Anfang 2017 gab es innerhalb der Bitcoin-Community eine größere Debatte in Bezug auf eine mögliche "Hard Fork“. Im Wesentlichen ging es darum, dass Mitglieder der Community gegen zunehmend langsamer werdende Transaktionszeiten protestierten und eine Änderung der zugrundeliegenden Blockchain-Plattform verlangten. Konservative Mitglieder der Community waren gegen eine solche Änderung, und es tauchte die Möglichkeit auf, dass sich Bitcoin in zwei oder mehr Kryptowährungen aufspalten könnte. Da Litecoin jedoch im Hinblick auf bessere Skalierbarkeit geschaffen worden war, kam die Lösung tatsächlich durch eine Lösung, die im Litecoin-Code enthalten war.

Litecoin fügte einen Mechanismus hinzu, der als SegWit bezeichnet wird, der, einfach ausgedrückt, die Bitcoin-Blockchain schneller macht. SegWit macht es möglich, dass innerhalb einer bestimmten Zeit pro Block mehr Daten verarbeitet werden können, was die Transaktionsgeschwindigkeit steigert. Wichtige Mitglieder der Bitcoin-Community haben gesagt, SegWit sei die Lösung, durch die eine "Hard Fork“ und damit eine Aufspaltung von Bitcoin vermieden werden könne, was ein Gütesiegel für Litecoin darstellt.

Technische Analyse für Litecoin